Stachelannone. 1 Stück. Gewicht 2,5 – 3,0 Kg. Versand 26.04.21
€35,99
Inkl. Verpackung.
Inkl. MwSt.
Stachelannone Wirkung gegen Krebs: Der bekannteste Vorteil der Stachelannone, der sie in den letzten Jahren zu ein Wunderheilmittel gemacht haben, sind ihre Anti-Krebs-Eigenschaften.
In mehreren Studien mit Labortieren und Krebszelllinien bewies die Stachelannone potente Anti-Krebs-Kräfte. In einer Studie war ein Extrakt der Stachelannone 10.000 mal stärker als ein bekanntes Medikament, das bei Chemotherapien eingesetzt wird.
Die Stachelannone hat beeindruckende gesundheitliche Vorteile. Dazu gehören ihre Fähigkeiten, Entzündungen zu reduzieren, die Atemwege zu befreien, erholsamen Schlaf zu fördern, die Haut zu heilen, Krebs zu behandeln, das Immunsystem zu stärken, den Magen zu beruhigen und Schmerzen zu lindern.
Kategorie: Frische SuperFrüchte, karibische Früchte, Superfoods
Zertifizierungen
-
Stachelannone (Guanabana)
(Annona muricata) ist eine Pflanzenart in der Familie der Annonengewächse (Annonaceae). Im Deutschen wird sie auch als Sauersack bezeichnet, in anderen Sprachen heißt sie Soursop, Sirsak, Graviola, Guanábana, Guyabano oder Corossol.
Das saftige gelblichweiße Fruchtfleisch ist in Konsistenz und Geschmack der artverwandten Cherimoya ähnlich, mit charakteristisch sauerer Note.
Wirkung und Anwendung. click hier
Die Stachelannone hat beeindruckende gesundheitliche Vorteile. Dazu, gehören ihre Fähigkeiten, Entzündungen zu reduzieren, die Atemwege zu befreien, erholsamen Schlaf zu fördern, die Haut zu heilen, Krebs zu behandeln, das Immunsystem zu stärken, den Magen zu beruhigen und Schmerzen zu lindern.
Der bekannteste Vorteil der Stachelannone, der sie in den letzten Jahren zu ein Wunderheilmittel gemacht haben, sind ihre Anti-Krebs-Eigenschaften.
In mehreren Studien mit Labortieren und Krebszelllinien bewies die Stachelannone potente Anti-Krebs-Kräfte. In einer Studie war ein Extrakt der Stachelannone 10.000 mal stärker als ein bekanntes Medikament, das bei Chemotherapien eingesetzt wird.Zubereitung. Klick hier.
Annona muricata lässt sich sehr gut industriell verarbeiten: Das Fruchtfleisch wird ausgeschabt und durch Sieben von den schwarzen Samen getrennt. Mit anderen Worten, der Schalenanteil ist gering, während die saftige Beschaffenheit eine hohe Ausbeute an Saft oder Püree ermöglicht, ihr Ausnutzungsgrad ist damit recht hoch.
Anbau. Klick hier Die Experten sprechen.
-
In den südamerikanischen Ländern wird der Sauersack gerne ausgepresst und als vielseitiger, sehr fruchtiger Grundstoff für Erfrischungsgetränke, Eiscreme oder Marmelade benutzt. In Kolumbien wird das weiße Fruchtfleisch mit Wasser und Zucker versetzt püriert und als Getränk konsumiert. Fertig püriertes gekühltes Fruchtfleisch wird auch schon in Folie eingeschweißt als „pulpa de guanábana“ in Gemüseläden und Supermärkten verkauft.
-
In Indonesien kocht man das Püree des Sauersacks mit Zucker zu einer Art Pudding („dodol sirsak“) oder macht daraus Süßigkeiten.
-
Auf den Philippinen verzehrt man die unreifen Früchte gerne als Gemüse, weil sie ähnlich wie gerösteter Mais schmecken.
-
Auf vielen karibischen Inseln (Curaçao, Saint Thomas, Barbados, Kuba) verzichtet man auf die Früchte und verwendet stattdessen die fermentierten Blätter zur Zubereitung eines Tees, der geschmacklich zwischen Kaffee und schwarzem Tee liegt.
See also Golden Pineapple (Honey)
-